Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/grehl-optic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/grehl-optic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain ohio wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/grehl-optic.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Low Vision – Optic Grehl – Ihr Optiker in Berlin – Charlottenburg

Low Vision

Wenn die Brille allein nicht mehr ausreicht

Der Bereich „Low Vision“ bietet eine interdisziplinäre und ganzheitliche Betreuung für Menschen mit Sehbehinderungen. Dies umfasst unter anderem die Beurteilung der Sehfunktionen, der Refraktion (Fehlsichtigkeit), der Lesefähigkeit sowie des individuellen Bedarfs an Vergrößerungshilfen. Bei Bedarf optimieren wir auch die Brillenglasstärke und passen diese an die speziellen Bedürfnisse an. Mithilfe optischer oder elektronischer Sehhilfen kann die Lesefähigkeit, beispielsweise für Zeitungsdruck, wiederhergestellt werden. Wir beraten Sie auch zu geeigneten Beleuchtungsmöglichkeiten und ergonomischen Hilfsmitteln.

Das Ziel der Versorgung mit vergrößernden Sehhilfen ist es, den Betroffenen zu ermöglichen, wieder Zeitungsdruck zu lesen. Dabei streben wir an, den Sehbehinderten so zu unterstützen, dass er durch optische oder elektronische Hilfsmittel in etwa 50 % Restsehvermögen erreicht – was für das Lesen von Zeitungsdruck ausreichend ist. Mindestens jedoch soll eine Sehschärfe von 10 % erzielt werden, sodass sich die betroffene Person tagsüber ohne fremde Hilfe in ihrer vertrauten Umgebung orientieren kann.

Als Ihr kompetenter Partner für die Erkennung von Sehschwächen beraten wir Sie umfassend und empfehlen Ihnen die passenden Hilfsmittel,
um Ihre Lebensqualität zu steigern.

SCHWEIZER MULTILIGHT Pro

SCHWEIZER MULTILIGHT Pro